Ausstellung DISTANZZONEN
10. bis 24.11.2021
halle50, München
Eröffnung: 10.11.2021, 17-21 Uhr
Um 18 Uhr sprechen Alexander Zoeggeler, Präsident Südtiroler Künstlerbund
Lisa Trockner, Geschäftsführerin Südtiroler Künstlerbund
Christian Schoen, Kurator der Ausstellung
Lars Mentrup, Vertreter des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt
Werke von:
Lois Anvidalfarei, Sandra Bejarano, Isabelle Dyckerhoff, Christine Gallmetzer, Wil-ma Kammerer, Hauchun Kwong, Christian Niccoli, AliPaloma, Matthias Schwab, Peter Senoner, Anja Verbeek von Loewis, Yongbo Zhao
Der Ausstellungstitel greift einen sozialpsychologischen Begriff auf: Distanzzonen sind zwischenmenschliche Entfernungsbereiche, die wir als angenehm oder – bei Über-oder Unterschreiten – als unangenehm empfinden.
Seit dem Frühjahr 2020 war „Distanz“ das Zauberwort, mit dem die Gesellschaft hoffte, der pandemischen Situation Herr zu werden. Inzwischen realisieren wir, dass das socialdistancing uns verändert hat, den Einzelnen wie auch die Gesellschaft. Inmitten des Lockdowns startete dieses künstlerische Projekt internationaler Zusammenarbeit:
Die Gruppenausstellung präsentiert sechs Positionen von Künstlerinnen und Künstlern aus Südtirol und sechs Positionen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die in Bayern leben (München/Ansbach) und deren Werke jeweils aufeinander Bezug nehmen.
Die Paare haben sich im Laufe des Prozesses gefunden und angenähert; und das in einer Zeit, die von größtmöglich einzuhaltendem körperlichen und gesellschaftlichen Abstandhalten geprägt war.
Die künstlerischen Positionen reflektieren die Bedeutung von subjektiver Nähe und Distanz, vom Verhältnis Individuum zur Gruppe und zelebrieren das Erschaffen und Wahrnehmen von Kunst als einem körperlichen, grenzüberschreitenden Erlebnis.
Zur Eröffnung in der Halle50 wird es zwischen um 19 und 20 Uhr Performances von Sandra Bejarano und Matthias Schwab geben.
Ergänzend zur Ausstellung in München findet sich eine Paarung im LOFT (Ansbach): Im Dialog stehen dort die Werke von AliPaloma und Matthias Schwab.
DISTANZZONEN – beide Orte und Öffnungszeiten:
halle50
Margarete Schütte-Lihotzky Str. 30, 80807 München
Eröffnung: 10.11.2021, 17-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. bis 24.11.2021
Mi bis Fr 14-19 Uhr
Sa und So 15-19 Uhr
LOFT Raum für Kunst und Gegenwart
Maximilianstr. 29, 91522 Ansbach
Eröffnung: 8.11.2021, 19-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 8.11. bis 16.1.2022
Fr 16-18 Uhr und nach Vereinbarung
Kurator: Dr. Christian Schoen (t: 0981-205 96 80)
Eine Ausstellung des Südtiroler Künstlerbunds und der Stadt München. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschuss 12 Schwabing-Freimann und der Stadt Ansbach
Link zu druckfähigen Fotos der Werke
DISTANZZONEN
Künstler- und Werkliste:
Lois Anvidalfarei
geb. 1962 in Abtei, lebt in Abtei.
Ausgestelltes Werk: (Skulptur) “Conditio Humana“ 2011/2013 Bronze (bzw. Gips)im Eisengerüst, Höhe 200 cm, Länge 260 cm, Breite 209 cm, Fotocredits: Watzek
Sandra Bejarano
geb.1991 in Madrid, lebt in München.
Ausgestelltes Werk: (Performance) “El juego del elástico“
Isabelle Dyckerhoff
geb.1959 in München, lebt in München.
Ausgestelltes Werk: (Malerei) “Ohne Titel (Triptychon)“, Öl auf Leinwand, 145 x 345 cm, 2019, Fotocredit: Florian Huth.
Christine Gallmetzer
geb. 1964 in Bozen, lebt in München und Bozen
Ausgestelltes Werk: (Malerei) “Aufbruch/Cloud Gate“, 2021, Öl auf Leinwand, 100 x 90cm, Fotocredit: C.Gallmetzer
Wil-ma Kammerer
geb. 1959 in St. Lorenzen, lebt in Bruneck
Ausgestelltes Werk: (Installation) „Carpet“
Hauchun Kwong
geb. 1965 in Hongkong, lebt in München
Ausgestelltes Werk: “Autumn Wind“, Holzschnitt, 14,5 x 23 x 1,8 cm 2019 und “Moonlight“, Holzschnitt, 27,2 x 32,5 x 1,5 cm, 2021 und “Shadow“, Holzschnitt, 20 x 23 x 0,8 cm 2021 (jeweils: Holz, Pigment, Acryl, Tusche), Fotocredits: Hauchun Kwong
Christian Niccoli
geb. 1976 in Bozen, lebt in Berlin.
Ausgestelltes Werk: (Zeichnungen) “Selbstportrait“, 2020, vierteilig, jeweils 40x30 cm, Bleistift und Buntstift auf Papier, Fotocredits: Christian Niccoli
AliPaloma
geb. 1992 in Brixen, lebt in Brixen
Ausgestelltes Werk: (Installation) “Unchained“, aus Serie Un-chained, 2021, 400 cm x 5 cm,
Ausgestelltes Werk in Ansbach: “Lass mich hier raus“, aus Serie Un-chained 2021, 66 x 190 cm. Beide Arbeiten aus Glas und Bienenwachs, realisiert von Tommaso Colesanti
1. und 2. Foto: Tommaso Colesanti, 3. Foto: Anna Rose & AliPaloma
Matthias Schwab
geb. 1974 in Wassertrüdingen, lebt in Ansbach.
Ausgestelltes Werk: (Performance/Installation) “nichts weiter nichts“
“Aus den nächsten sieben Tagen“, 7-teilige Fotoperformance (in Ansbach)
Peter Senoner
geb. 1970 in Bozen, lebt in Klausen.
Ausgestelltes Werk: (Bronzeplastik) “STITCH“, Bronzeguss handverschliffen, Muranoglas, Stahl, 200 x45 x 40 cm, 2021, Fotocredits: Peter Senoner Atelier
Anja Verbeek von Loewis
geb. 1964 in Bonn, lebt in München
Ausgestelltes Werk: “Synapsis“ (Malerei), 2021, Pigmente, Champagnerkreide, Sande, Tusche, Acrylemulsion auf Leinwand, 400 x 100 cm, Fotocredit: Jan Verbeek
Yongbo Zhao
geb. 1964 in Hailong, lebt in München.
Ausgestelltes Werk: (Malerei) "Die Lust der Macht kennt keine Grenzen", 240 x 160 cm, Öl auf Leinwand, 2020, Fotocredit: Florian Huth
Künstlerpaare – München -- Südtirol:
Yongbo Zhao -- Christian Niccoli
Anja Verbeek von Loewis -- Peter Senoner
Hauchun Kwong -- Christine Gallmetzer
Matthias Schwab -- AliPaloma
Sandra Bejarano -- Wil-ma Kammerer
Isabelle Dyckerhoff -- Lois Anvidalfarei