Verein Domagkpark e.V.

Der Verein Domagkpark e.V. für Quartiersnachbarschaft, Soziales und Kultur ist eine Plattform für lebendiges offenes und vernetztes Wohnen.

Unser Ziel

ist, ein lebendiges Quartier zu gestalten, die Menschen im Viertel zusammen zu bringen und vielfältige soziale und kulturelle Aktivitäten zu fördern.
Durch einen engen Kontakt zu den Akteur*innen und Institutionen, die hier im Viertel aktiv sind, kann der Verein das Quartier bestens vernetzen. Durch die Zusammenarbeit von Verein, Kultur- und Sozialeinrichtungen entsteht ein vielfältiges Angebot.

Der Verein ist für Alle da

Alle Bewohner*innen können sich an den Verein wenden, wenn Sie ein Anliegen haben oder Unterstützung für ihre Aktionen benötigen. Der Verein kann auch Repräsentant nach außen sein, wenn Sie z. B. Fragen oder Anliegen an Behörden, den Bezirksausschuss oder andere Gremien haben, damit es zu einem starken gemeinsamen Auftreten kommt.

Website Domagkpark

Durch das Betreiben der Website "www.domagkpark.de" und dem Versenden des "Newsletters Domagkpark" trägt der Verein dazu bei, dass Sie informiert bleiben.

Vereinsbüro & Verleihstation

Im Haus Fritz-Winter-Str. 3 hat der Verein sein Büro. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen schreiben Sie uns bitte eine eMail an: "verein@domagkpark.de".

Dort betreibt der Verein auch eine kleine Verleihstation für Geräte, wie Schlagbohrmaschine, Fensterreiniger, Beamer oder eine tragbare Leinwand.

Mitglied werden

Wir laden Alle ein, Mitglied im Verein zu werden oder uns auf andere Art
aktiv oder passiv zu unterstützen.
Sie können sich im Redaktionsteam für die Website, als Helfer*in bei
Festen oder als aktives Mitglied einbringen oder oder oder ...

Gemeinsam geht´s leichter und gemeinsam machts Spaß!