Lillys Bus - Straßentheater geeignet ab 8 Jahren

3.9., 4.9. und 5.9.. Eintritt frei - hinter der Fritz-Winter-Straße auf der Grünfläche.

Am 3.9., 4.9. und 5.9. im Domagk-Park und zwar jeweils um 18.00 Uhr hinter der Fritz-Winter-Straße auf der Grünfläche.

Nähere Infos auch auf www.lillysbus.de. Das Projekt ist vom BA 12 gefördert.

 
Die Platzzahl ist begrenzt, Decken und bei Bedarf Getränke bitte mitbringen. 
 
Der Eintritt ist frei. 
 
Das Stück 

Lilly ist 9 Jahre alt. Sie erfindet eine Geschichte nach der anderen. Und wer kann schon sagen, was wahr ist? Kann ihr Bus sprechen? Ist sie wirklich eine „vom fahrenden Volk“ der Roma oder ist ihr Vater einfach Busfahrer? Gibt es die Gräfin Dracula? Alle sind eingeladen, in dem Bus der Neunjährigen mitzufahren: In Länder, in denen man noch nie war. Die Reise in ferne Gegenden wird dabei auch zur Reise in Lillys Familiengeschichte. In „Lillys Bus“ geht es um Antiziganismus – und die Frage, ob wir, statt die Rolle zu spielen, die andere für uns vorsehen, uns selbst ganz andere Rollen erfinden.

Der Text hat einen der Preise des Theaters der Jungen Welt Leipzig für Stücke, die in, auf oder um einen Bus herum spielen, gewonnen. Seit sieben Jahren ist er fester Bestandteil des Spielplans der Landesbühne Sachsen. 2019 wurde das Stück von der Autorin am Pathos Theater in einem Theaterbus neu inszeniert. 2020 wurde ihre Inszenierung zum Festival Rodeo München eingeladen, dem biennalen Festival der Freien Szene München. 

Zurück