Shoah, Worldwide Screening, 27.01.2020

 
Am kommenden Montag vor genau 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit.
 
Eines der bedeutendsten Werke über die systematische Vernichtung der Juden durch die Nazis ist Claude Lanzmanns Film „Shoah" (1985). Neuneinhalb Stunden dauert der Film, in dem überlebende Opfer wie Täter zu Wort kommen. Initiiert durch das internationale literaturfestival berlin, wird „Shoah" am Montag in vielen Städten weltweit gezeigt. 
 
Herzliche Einladung! Auch ZuschauerInnen die nur für einen Teil des Films vorbeikommen können sind ausdrücklich willkommen!
 
Montag, 27. Jan 2020, ab 17 Uhr, Einlass ist auch während dem laufenden Film möglich
Veranstaltungssaal Lihotzky, Fritz-Winter-Straße 10, 80807 München
Eintritt frei
 

 

 

Zurück