wagnisART Bauernmarkt

am Samstag, 12.10.2019

 
Es erwartet euch diesmal...
 
Bauer Mogli vom Billesberger Hof:
Wie immer mit großem Gemüse&Co-Angebot und diese Woche ganz neu: ein Zweinutzungs Gockel Produkt "Chili con carne".
--> am 19 Oktober findet auf dem Billesberger Hof das alljährliche Hoffest statt: von 13 bis 18 Uhr ist Kürbisfest!
 
Schäferin Johanna ist diesmal wieder selbst dabei mit:
- Edelsalami
- Luftgetrockneter Mangalitza Schinken
- geräucherter Mangalitza Speck
- die ersten Haselnüsse der Saison (unverpackt - gerne mit eigenem Gefäß kommen!)
- Schaffelle und Schafwollteppiche
 
Anna-Safaa Berger mit den Bio-Kostbarkeiten:
leckere Marmeladen
- Birne-Kirnellkirsche
- Aprikose-Lavendelblüte
- Zwetschge-Tonka
- Rote Johannisbeere mit Kokos
Außerdem bringt sie wieder verschiedene Marmeladen zum Käse, Cake to go „Rotwein“, Himbeer-Steinsalz uvm. und aus ihrem Bio-Garten tagesfrische Physalis, Tomaten, Chili und dunkle Weintrauben
 
Familie Multerer aus Adelshofen:
mit Apfel- und Birnensaft im 5-l Beutel, verschiedene Apfel- und Birnensorten, Trauben weiß und blau mit Kernen und Walnüssen
erntefrisch!
 
Albrecht vom Ökoweingut Schütte:
nach einer längeren Pause und nach einer weiteren, frühen Weinlese stellen sie am Samstag wieder einmal ihre sortenreinen Säfte und Weine vor.
Besonders möchten sie an ihren Verjus (Saft aus grünen  Trauben; histaminarm, säurearm, Essigersatz) erinnern. Dieser wird auch in der Fernsehsendung "Lecker aufs Land" (SWR), die von ihrem kleinen Ökobetrieb aus Alsheim erzählt, immer wieder erwähnt.
Für Interessierte - die Sendung ist in der ARD Mediathek zu sehen oder auf Youtube!
 
Margot Verlohr ist (zu hoher Wahrscheinlichkeit) wieder dabei mit:
praktischen Textileinkaufstaschen, die von Flüchtlingsfrauen geschneidert worden sind - ein Projekt der Flüchtlingshilfe in der Gemeinschaftsunterkunft Hofmannstraße
 
(Die Brotzeitjungs sind diesmal leider nicht dabei)
 
Und zu guter Letzt: auch das Gasthaus hat wieder parallel zum Markt geöffnet und erwartet Euch mit Kaffee&Co.
 
Dann bis Samstag!
 
Liebe Grüße von
 
Aleka und dem Bauernmarkt-Team

Zurück